B2B E-Commerce – die Qual der Wahl

Die heutigen B2B Online Kunden stellen Anbieter vor eine große Herausforderung: Sie möchten zum einen für die komplexen Produkte und Dienstleistungen die volle B2B Funktionalität, aber zum anderen die im B2C bereits bekannte Benutzerfreundlichkeit und ein ansprechendes Design haben. Hierbei gibt es einiges zu beachten.

Stammdaten und technische Anbindung

Viele Unternehmen, welche wir bereits beraten haben, stehen zunächst vor der Herausforderung, wie die aktuellen Stammdaten einfach für den Online Shop genutzt werden können. Eine direkte Anbindung des ERPs erweist sich oftmals nicht als sinnvoll und dies aus verschiedenen Gründen:

  • Es ist keine Schnittstelle für einen Online Shop vorhanden
  • Ein direkter Zugriff auf das ERP erhöht die Pageload Time
  • Die Datenqualität im Materialstamm ist für einen Onlineauftritt nicht ausreichend
  • Im ERP sind keine Bilder hinterlegt

Aus diesem Grund wird der Online Shop über ein zentrales Produkt-Informations-Management (PIM) mit den notwendigen Daten versorgt. Sie ahnen es bereits – dafür müssen Ressourcen geschaffen werden, um die Daten zu pflegen.

Design und Funktionalität

Ein B2B Onlineshop muss für den Nutzer intuitiv bedienbar sein. Aus diesem Grund ist ein Design wie es bei einem B2C Shop zu finden ist notwendig. Viele aktuelle B2B Online Shops sind mehr oder weniger Auflistungen von Artikeln und Preisen inkl. technischer Datenblätter. Was Kunden heute aber wollen, sind intelligente Suchfunktionalitäten, Produktkonfiguratoren und vieles mehr. Damit Sie eine hohe Conversion Rate sicherstellen können, empfiehlt sich die Einbindung von Marketing Automation Software. Diese erlaubt beispielsweise gefüllte, aber noch nicht versendete Warenkörbe per Mail an den Besteller zu verschicken, um dann zu einem späteren Zeitpunkt die Bestellung mit einem Klick abzuschließen. Sofern Sie selbst mit Handelspartner zusammenarbeiten sind Shop-in-Shop-Lösungen unverzichtbar.

Auswahl der geeigneten Agentur

Aufgrund der Komplexität bei einem B2B Online Shop, entscheiden sich viele Unternehmen diese Aufgabe einer Agentur auszulagern. Dazu müssen Sie sich im Vorfeld bereits im den gängigen E-Commerce Anbietern auseinandersetzen. Viele Agenturen spezialisieren sich auf eine Online Lösung oder haben Eigenentwicklungen. Zu beachten ist auch wie abhängig Sie von dieser Agentur in Zukunft sein wollen. Manche Lösungsanbieter geben Ihnen keine Möglichkeit, auf den Source Code zuzugreifen und jede noch so kleine Änderung kann zu einem nicht nachvollziehbaren Preis verkauft werden.

Da wir über eine Vielzahl von Experten und Partnern verfügen, werden wir Ihnen diese Arbeit abnehmen. Aufgrund Ihrer Unternehmensziele und abgestimmt auf Ihre technischen Möglichkeiten und Ressourcen suchen wir die geeignete Plattform, erstellen das Design und übernehmen die komplette Projektleitung. Wir schaffen garantiert keine Abhängigkeiten, Sie haben jederzeit Zugriff auf Ihre E-Commerce Lösung.

Starten Sie mit uns durch!

Kontakt

Hennig Agentur für Kommunikation GmbH
Allersberger Straße 85
90461 Nürnberg
+49 911 5868505
info@agentur-hennig.de