News

Unsere Arbeitswelt ist spannend und entwickelt sich ständig weiter.
Halten Sie mit uns mal zwischendurch die Nase in den Wind, wo auch immer er herweht.
Lesen Sie mit.

Digitale Revolution: Wie Big Data und Data Mining die Pharmawelt verändern

Die Digitalisierung eröffnet die Chance, ganze Geschäftsfelder zu revolutionieren. Viele Branchen hinken beim Einsatz neuer Digitaltechnologien allerdings hinterher – auch die Gesundheitsbranche.

Besonderheiten im Online Pricing

Haben Sie bereits festgestellt, dass auf Online Plattformen wie Amazon die Preise mehrfach täglich schwanken? Der Grund hierfür ist das dynamische Pricing Konzept im Online Handel. Wie dies funktioniert erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.

Wie sinnvoll ist Social Media im B2B Umfeld?

B2B Unternehmen tun sich schwer wenn es darum geht sich für oder gegen Social Media Marketing zu entscheiden. Viele Firmen verbinden mit Social Media den Kanal Facebook und sehen ihre Zielgruppe dort nicht. Wir zeigen wie und unter welchen Bedingungen Social Media im Geschäftskundenumfeld sinnvoll sein kann.

B2B E-Commerce – die Qual der Wahl

Die heutigen B2B Online Kunden stellen Anbieter vor eine große Herausforderung: Sie möchten zum einen für die komplexen Produkte und Dienstleistungen die volle B2B Funktionalität aber zum anderen die im B2C bereits bekannte Benutzerfreundlichkeit und ein ansprechendes Design haben. Hierbei gibt es einiges zu beachten.

Lead Nurturing von B2B-Kunden

Die klassische Aufgabenverteilung in vielen Unternehmen sieht eine separate Handlungsweise von Marketing und Vertrieb vor. Lead Nurturing schafft die Möglichkeit, Marketing-Budgets effizienter und kundenorientierter einzusetzen.

Wir sind dabei: Vortrag am 18.07.

Jenny Strittmatter und Richard Hennig zeigen auf, wie wir aus einer ehemaligen Info-Seite eines Schweizer Telekommunikationsunternehmens eine profitable Business-Website gemacht haben.

Was ist Marketing Automation

Softwarelösungen zur Automatisierung von Marketing-Aktivitäten bieten gerade im Bereich Online-Marketing viele Möglichkeiten, um kontinuerlich in Echtzeit Kunden mit personalisierten Inhalten zu versorgen und wiederkehrende Prozessschritte in der Kundengewinnung zu priorisieren und zu automatisieren.

A/B-Testing

A/B-Testing ist den meisten Marketing Experten im Newsletter Bereich bereits geläufig, jedoch verwenden nur wenige Unternehmen diese Funktionalität, um ihre Website zu optimieren. Welches Potenzial hierin liegt und was es dabei grundsätzlich zu beachten gibt, erklären wir Ihnen in unserem Beitrag.

Wir haben eine Leadmaschine gebaut – Teil 3

In unserem ersten und zweiten Teil haben wir beschrieben wie Leads auf Basis von optimiertem Content, einer übersichtlichen Sitemap und Navigation sowie einem technischen Dokucenter gewonnen werden konnten. Der Kunde wollte nun mittels SEA Massnahmen den Traffic auf der Website steigern. Hier musste allerdings zuerst noch das finale Dach der Leadmaschine gebaut werden – die Online Analyse und Identifizierung der Websitebesucher.

Wir haben eine Leadmaschine gebaut – Teil 2

In unserem ersten Teil haben wir beschrieben, wie das Fundament der Leadmaschine gelegt wurde. Im zweiten Teil möchten wir zwei Themen herausgreifen: Die Ergebnisse des A/B Tests, die daraus resultierenden Maßnahmen und das Dokucenter.

Wir haben eine Leadmaschine gebaut – Teil 1

Ein Unternehmen aus der Technischen Industrie hatte eine schwierige Aufgabe zu bewältigen: Trotz innovativer Produkte und hervorragender Referenzen war der Umsatz in den letzten 5 Jahren kontinuierlich zurück gegangen. Das haben wir innerhalb eines Jahres geändert.

Girls' Day am 28.03.2019 - wir waren dabei!

Unser erster Girls' Day liegt hinter uns und wir hatten drei super aktive und aufmerksame Teilnehmerinnen. Wir haben Bilder bearbeitet, eine Verpackung gestaltet und zusammengebaut, HTML-Code geschrieben und eine virtuelle Eisläuferin mittels JavaScript-Bausteinen in Bewegung gebracht. Wir Erwachsene hatten genauso viel Spaß wie die Mädels – Danke an alle fürs Mitmachen!

Wie werden Kaufentscheidungen im B2B getroffen?

Kaufentscheidungen im Geschäftskundenbereich werden nur in den seltensten Fällen von einer einzigen Person getroffen. Wir erläutern in unserem Artikel die Besonderheiten des Buying Centers und zeigen auf, welche Bedeutungen dies für das Online Marketing hat.

Kontakt

Hennig Agentur für Kommunikation GmbH
Allersberger Straße 85
90461 Nürnberg
+49 911 5868505
info@agentur-hennig.de